-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Nio
-
© Haymarket Media
-
Beim Umstieg auf ein Elektrofahrzeug ist es leicht, sich von der Reichweite, der Ladekapazität, dem Kofferraumvolumen und der Beschleunigung blenden zu lassen.
Ein entscheidender Faktor kann dabei jedoch übersehen werden – die Sicherheit. Hier ist unsere Auswahl der sichersten Elektrofahrzeuge, die mit einer Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP ausgezeichnet wurden.
-
Renault Megane E-Tech
Dieses kleine Familien-Schrägheckmodell, das es seit 1996 gibt, hat bei fast jeder Gelegenheit gute Noten aus der strengen Sicherheitstestanlage erhalten. Der neue E-Tech schnitt mit einer Bewertung von 85 Prozent für erwachsene Insassen und 88 Prozent für Kinder ab, während er beim Sicherheitsassistenztest 79 Prozent erreichte. Er verfügt über Autonomie der Stufe 2 und ist mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und automatischer Notbremsung ausgestattet.
-
Genesis GV60
Der GV60 ist ausgefallen und mit Sicherheitstechnik ausgestattet. Er erhielt eine Bewertung von 89 Prozent für die Belegung durch Erwachsene, 87 Prozent für die Belegung durch Kinder und 88 Prozent für die Sicherheitsunterstützung. Käufer können digitale Seitenspiegel mit Live-Übertragung in den Innenraum bestellen. Außerdem wird der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug überwacht, um einen sicheren Abstand einzuhalten. Nachdem der Blinkerschalter in die gewünschte Fahrtrichtung bewegt wurde, wechselt der GV60 automatisch die Fahrspur. Es gibt auch eine Totwinkelwarnung, eine Frontkollisionswarnung und ein intelligentes Scheinwerfersystem, das die Scheinwerfer automatisch für den Gegenverkehr abblendet.
-
BYD Atto 3
Das chinesische Unternehmen BYD hat mit seinem Atto 3 für Aufsehen gesorgt. Er ist nicht nur erschwinglich, sondern bietet auch Qualität, eine angemessene Reichweite und eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung. Er hat beim Euro NCAP eine Bewertung von 91 Prozent für die Sicherheit von Erwachsenen und eine Bewertung von 89 Prozent für die Sicherheit von Kindern erhalten. Er verfügt über eine Totwinkelerkennung, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Land- und Verkehrszeichenassistent, eine Rückfahrwarnung und einen Auffahrassistenten.
-
Volkswagen ID Buzz
Die ID-Reihe ist seit der Markteinführung des ID.3 beliebt, aber der neue Buzz gibt denjenigen, die mehr zu transportieren haben, einiges zu denken. Er ist serienmäßig mit erstklassigen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter sieben Airbags, eine autonome Notbremsung mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung.
Wenn Sie einen Spurwechselassistenten und eine Totwinkelerkennung wünschen, müssen Sie für das Assistenzpaket Plus extra bezahlen. Es hat eine Bewertung von 92 Prozent für erwachsene Insassen, eine Bewertung von 87 Prozent für Kinderinsassen und eine Bewertung von 90 Prozent für Sicherheitsassistenten.
-
Kia EV6
Er gewann das „Car of the Year 2022“, während die Performance-GT-Variante zum „World Performance Car 2023“ gekürt wurde. Doch Kia hat ihn nicht nur mit leistungsstarken Elektromotoren und Batterien mit großer Reichweite ausgestattet, sondern auch mit Sicherheitstechnik. Er verfügt über eine Vielzahl von Standardfunktionen wie eine intelligente Geschwindigkeitsregelung, eine Rückfahrkamera, einen Auffahrassistenten, der nach Gefahren und Fußgängern, Autos und Radfahrern sucht, und einen Spurhalteassistenten. Euro NCAP bewertete ihn mit 90 Prozent in der Erwachsenensicherheit und 86 Prozent in der Kindersicherheit.
-
Volvo C40 Recharge
Der C40 Recharge ist elegant und stilvoll und gilt als das modischste Modell der Reihe. Er bietet nicht nur eine Reichweite von 386 km, sondern erhielt auch eine Bewertung von 92 Prozent für erwachsene Insassen und 89 Prozent für die Belegung mit Kindern und den Sicherheitsassistenten. Er verfügt über Funktionen wie den Pilot Assist, der dem Fahrer hilft, eine konstante Geschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten, und den Spurhalteassistenten.
-
Nissan Ariya
Ursprünglich sollte er 2021 auf den US-Markt kommen, aber ein Chipmangel während der Covid-Pandemie hat dies bis 2022 verzögert. Er ist serienmäßig mit intelligenter Spurhalteunterstützung, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsassistent für Kurven und Kreuzungen und Verkehrszeichenerkennung mit Anpassung der gesetzlichen Geschwindigkeit ausgestattet. Er erzielte 86 Prozent beim Test der Erwachsenenbelegung, 89 Prozent beim Test der Kinderbelegung und 93 Prozent beim Sicherheitsassistenten.
-
Lucid Air
Der Lucid Air bietet serienmäßig viele Funktionen, aber Käufer mit dickerem Portemonnaie können sich auch für zwei weitere Fahrerassistenzpakete entscheiden. Zu den Standardfunktionen gehören ein Fahrerüberwachungssystem, ein Front- und Heck-Kreuzungsschutz, eine Frontkollisionswarnung, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, ein Rückfahrmonitor und eine Verkehrszeichenerkennung.
Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben, können Sie das Premium-Paket erwerben, das alle Standardfunktionen sowie eine 3D-Rundumsichtüberwachung und eine Anzeige für den toten Winkel bietet. Für noch mehr Geld erhalten Sie das Pro-Paket, das einen Autobahnassistenten und eine intelligente Fahrerüberwachung hinzufügt. Der Wagen erzielte 90 Prozent bei der Erwachsenenbelegung und 91 Prozent bei der Kinderbelegung.
-
Cupra Born
Der Cupra Born erreicht 93 Prozent bei der Erwachsenenbelegung, 89 Prozent bei der Kinderbelegung und 80 Prozent bei der Sicherheitsunterstützung. Er ist serienmäßig mit einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung mit Geschwindigkeitsbegrenzer, einer Auffahrwarnung mit automatischer Bremsung, einem Spurhalteassistenten, einer Verkehrszeichenerkennung und einem Fahrerwarnsystem ausgestattet. Gegen Aufpreis ist das Pilot-Paket erhältlich, das eine Kamera mit Draufsicht, einen Rückfahrwarner und einen intelligenten Parkassistenten umfasst.
-
Toyota bZ4X
Der neue bZ4X ist serienmäßig mit einer Pre-Collision-Warnung ausgestattet, die Autos, Radfahrer und Fußgänger erkennt, sowie mit einer Rückfahrkamera, einer Kreuzungserkennung, einem adaptiven Fernlicht und einem Ausstiegsassistenten. Es sind keine zusätzlichen Sicherheitspakete verfügbar, aber er erhielt eine Bewertung von 88 Prozent bei der Erwachsenenbelegung, eine Bewertung von 87 Prozent bei der Kinderbelegung und eine Bewertung von 91 Prozent bei der Sicherheitsunterstützung.
-
Subaru Solterra
Der neue Solterra betritt die Arena der Familien-SUVs und ist serienmäßig mit Allradantrieb, dynamischer Geschwindigkeitsregelung, Pre-Collision-System, Notlenkung, Spurhalteassistent, Spurverfolgung, Toter-Winkel-Überwachung und Verkehrszeichenassistent ausgestattet. Es gibt keine zusätzlichen Sicherheitsmerkmale, aber er liegt mit 91 Prozent bei der Bewertung der Sicherheitsunterstützung, 88 Prozent bei der Bewertung der Erwachsenenbelegung und 87 Prozent bei der Bewertung der Kinder hoch im NCAP-Sicherheitsranking.
-
Ora Funky Cat
Er mag klein und schrullig sein, aber der Funky Cat hat eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung und wurde zum besten Kleinwagen für Familien von Euro NCAP gewählt. Er ist mit serienmäßiger Sicherheitstechnik wie Toter-Winkel-Erkennung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung, 360-Grad-Kameras, einer Rückfahrkamera, einem Querverkehr-Warnsystem hinten, Fernlichtassistent und Spurhalteassistent ausgestattet. Nach intensiven Tests erhielt er eine Bewertung von 92 Prozent für Erwachsene, 83 Prozent für Kinder und 93 Prozent für Sicherheitsassistenten.
-
Nio ET7
Das chinesische Unternehmen Nio ist mit seinem ET7 in den Markt für elektrische Limousinen eingestiegen, und das Modell steht mit einer Bewertung von 91 Prozent für erwachsene Insassen, 87 Prozent für Kinder und 95 Prozent für Sicherheitsassistenten weit oben auf der Sicherheitsliste von Euro NCAP. Es verfügt über Sicherheitstechnologien wie automatische Notbremsung, Fahrerermüdungssystem, Spurhalteassistent, Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung.
-
Hyundai Ioniq 6
Der Ioniq 6 wurde aufgrund seiner Leistung und seines Designs zum World Car of the Year gewählt und erreichte 97 Prozent bei der Erwachsenenbelegung, 87 Prozent bei der Kinderbelegung und 90 Prozent bei den Sicherheitsassistenten. Es gibt zwei Optionen, die Premium- und die Ultimate-Variante, wobei letztere etwas teurer ist. In der Basisausstattung Premium erhalten Sie den Autobahn-Fahrassistenten der Stufe 2, den Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten, den Spurhalteassistenten, den Fernlichtassistenten und den Auffahrassistenten.
Die Ultimate-Variante verfügt über alle Funktionen des Basisfahrzeugs, aber auch über eine intelligente Geschwindigkeitsregelung, einen Parkassistenten zur Vermeidung von Kollisionen und ein 360-Grad-Parksystem.
-
Smart #1
Mit dem BYD Atto 3 fest im Visier ging der #1 mit einer besseren Bewertung der Erwachsenenbelegung von 96 Prozent und einer Bewertung der Kinderbelegung von 89 Prozent davon. Er verwendet hochfesten Stahl und gehärteten Stahl für seine Karosseriestruktur, während seine Batterien über eine automatische Warnung, eine passive Wärmeisolierung und aktive Kühlfunktionen verfügen. Er ist serienmäßig mit Frontkollisionswarnung, Notbremsung, Spurhalteassistent und Heckkollisionsminderung ausgestattet.
-
Mercedes EQE
Der EQE verfügt über beeindruckende serienmäßige Technologie in der gesamten Modellreihe, wie z. B. den aktiven Nothalt-Assistenten, den Kreuzungsassistenten, die Müdigkeitserkennung und die Notlenkung. Bei den NCAP-Tests erreichte er 95 Prozent bei der Sicherheit für Erwachsene, 91 Prozent bei der Sicherheit für Kinder und 81 Prozent bei den Sicherheitsassistenten.
-
Tesla Model Y
Tesla hat bei Euro-NCAP-Tests immer gut abgeschnitten, und das Model Y schnitt mit 97 Prozent bei der Sicherheit für Erwachsene, 87 Prozent bei der Sicherheit für Kinder und 98 Prozent bei der Sicherheitsunterstützung ab. Zur Standardausstattung gehören Spurhalteassistent, Kollisionsvermeidung, Geschwindigkeitsassistent und eine Innenraumkamera.
Für ein paar Tausend Euro mehr erhalten Sie einen automatischen Spurwechsel, eine automatische Einparkhilfe und eine Navigation mit Autopilot. Wenn Sie noch etwas mehr Geld ausgeben, erhalten Sie alles aus dem vorherigen Paket sowie einen verbesserten Autopiloten, eine Ampel- und Stoppschildsteuerung und eine automatische Lenkung auf Stadtstraßen.
-
Tesla Model S
Im Jahr 2022 wurde das Model S aufgrund seines geringen Überschlagsrisikos sowie seines Designs und seiner Leistung mit dem Best-in-Class-Award für sowohl Oberklasse- als auch reine Elektroautos ausgezeichnet. Das Model S verfügt über ein 360-Grad-Kamerasystem mit einer Reichweite von 250 m. Es bietet außerdem Navigation mit Autopilot, automatischen Spurwechsel und automatisches Einparken mit einer bald erhältlichen Summon-Funktion.
Es erhielt eine Sicherheitsbewertung von 94 Prozent für Erwachsene, eine Sicherheitsbewertung von 91 Prozent für Kinder und erzielte 98 Prozent im Sicherheitsassistenztest.
-
Nio EL7
Der EL7, der aufgrund seiner Hybrid-Karosserie aus Aluminiumlegierung und Kohlefaser fünf Sterne erhielt, ist mit 33 Sensoren, sieben 8-Megapixel-Kameras, einem fortschrittlichen Fahrerüberwachungssystem und Ultraschallsensoren ausgestattet, die mit dem Spurhalteassistenten und der Notbremsung zusammenarbeiten. Er erreichte 79 Prozent im Sicherheitsassistenztest, 85 Prozent bei der Kinderbelegung und 93 Prozent bei der Erwachsenenbelegung.
-
Nio ET5
Das letzte Auto auf unserer Liste ist ein weiteres Nio, das dank seiner Überrollfestigkeit, der ultrahochfesten Karosserie und der intelligenten Fahrfunktionalität überzeugt. Im Falle eines Unfalls alarmiert der ET5 die Rettungsdienste und bremst nach einem Aufprall, um eine Sekundärkollision zu vermeiden. Er verfügt außerdem über Spurhalteunterstützung, Müdigkeitserkennung und Geschwindigkeitsunterstützung. Es erzielte 96 Prozent bei der Erwachsenenbelegung, 85 Prozent bei der Kinderbelegung und 81 Prozent beim Sicherheitsassistenztest