-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
© Mercedes-Benz
-
Mercedes hat mit dem neuen CLA der dritten Generation einen neuen Rekord für die von einem Elektroauto zurückgelegte Strecke aufgestellt.
-
Wie der Schwestertitel von Move Electric, Autocar, berichtet, legte ein Prototyp der neuen Limousine innerhalb von 24 Stunden auf der Teststrecke in Nardò in Italien 3716,9 km zurück.
-
Damit wurde die 24-Stunden-Distanz von 3425 km Meilen übertroffen, die der Porsche Taycan 2019 auf derselben 12,7 km langen, überhöhten Ovalstrecke zurückgelegt hatte.
-
Der CLA basiert auf der Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA)-Plattform und ist das erste von vier neuen kompakten Elektromodellen, die der deutsche Automobilhersteller bis Ende 2026 auf den Markt bringen will. Auch Nachfolgemodelle des CLA Shooting Brake, EQA und EQB sind in Planung.
-
Alle vier Modelle verfügen über eine neu entwickelte 800-V-Elektroarchitektur – die erste ihrer Art, die in einem Serienmodell von Mercedes-Benz zum Einsatz kommt – in Kombination mit Elektromotoren, Wärmepumpen und dem Betriebssystem MB:OS der neuesten Generation.
-
Der für den Rekordversuch verwendete CLA-Prototyp wurde einer Flotte seriennaher Entwicklungsfahrzeuge entnommen, die bereits vor der geplanten Markteinführung des Modells Anfang nächsten Jahres Dauertests unterzogen wurden. Er fuhr zusammen mit einem Ersatzprototyp. In beiden Fahrzeugen saßen Fahrer und Beifahrer, außerdem waren Datenlogger und andere Testgeräte an Bord.
-
Der Schlüssel zum Rekord war eine clevere Ladestrategie, die als „Plug and Dash“ bezeichnet wird und entwickelt wurde, um die Fahrzeit zu maximieren. Anstatt bei langen Fahrzeiten tief in die Energiereserven einzutauchen, bevor das Auto wieder aufgeladen wird, entschied sich Mercedes-Benz für kürzere Fahrstrecken und häufige Ladestopps.
-
Der CLA-Prototyp wurde während des 24-Stunden-Versuchs insgesamt 40 Mal aufgeladen, wobei jede Aufladung etwa 10 Minuten dauerte.
-
Mercedes-Benz hat die Ladekapazität seines kommenden Elektromodells noch nicht bekannt gegeben, hat aber bereits angedeutet, dass es mit einer Leistung von etwa 250 kW aufgeladen werden kann und über eine zusätzliche Boost-Funktion von 50 kW verfügt, mit der kurzzeitig 300 kW erreicht werden können. Dadurch kann in nur 15 Minuten eine Reichweite von 401 km erzielt werden.
-
Der CLA, der für den Rekordversuch verwendet wurde, war ein Modell mit Hinterradantrieb, einem einzelnen, hinten montierten Synchron-Elektromotor und einem Zweiganggetriebe. Auch hier wurden die technischen Details noch nicht bekannt gegeben, obwohl Mercedes-Benz angeblich die neue Limousine mit Antriebssträngen entwickelt, die zwischen 205 PS und bis zu 540 PS in einem AMG-gebrandeten Allrad-Performance-Modell mit zwei Motoren bieten.