-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
© Haymarket Media
-
Der neue elektrische BMW 3er wurde bei Testfahrten auf Straßen in ganz Deutschland fotografiert.
Wie der Schwestertitel von Move Electric, Autocar, berichtet, wird die elektrische Limousine darauf vorbereitet, 2026 gegen das Tesla Model 3 und den nächsten Mercedes-Benz CLA anzutreten.
-
Die elektrische 3er-Reihe, die den Namen i3 wiederbeleben soll, wird nach der Einführung des eng verwandten iX3-SUV im Jahr 2025 das zweite Modell sein, das die neue Plattform „Neue Klasse EV“ von BMW nutzt.
-
Die Plattform wird mit 800-V-Elektronik ausgestattet sein, damit sie mit den am schnellsten aufladbaren Elektrofahrzeugen auf dem Markt mithalten kann, während die Batterien im Boden 20 % energiedichter sein werden als die heutigen Akkus.
-
Der Prototyp auf diesen Bildern wurde für die Produktion deutlich entschärft, aber er behält die markanten neuen Nierengitter, die sich um die Vorderseite des Fahrzeugs wickeln und alle Radare und Kameras beherbergen, die für die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) der nächsten Generation erforderlich sind.
-
Die ultraflachen Schlitze wurden jedoch durch konventionellere LED-Scheinwerfer ersetzt, und die Front des Fahrzeugs wurde durch die Einführung eines unteren Stoßfängers in voller Breite leicht abgemildert.
-
Am Heck wurde der klobige untere Splitter durch einen traditionelleren Stoßfänger ersetzt und die runden Bremsleuchten wurden durch die massive umlaufende LED-Leiste ersetzt, die das Konzept zierte – wobei es sich bei diesen Leuchten um temporäre Einheiten handeln könnte, die nur zu Testzwecken angebracht wurden.
-
Die Tarnung verhindert, dass wir viele weitere Details erkennen können, aber der für BMW typische Hofmeisterknick ist kurz vor der C-Säule zu sehen und das durchgehende Panoramadach des Konzepts scheint erhalten geblieben zu sein.
-
Durch einen stärkeren Fokus auf die Aerodynamik in Kombination mit effizienteren Motoren und neuer Software wird die Reichweite laut BMW um bis zu 30 % erhöht.
-
Wie die aktuellen BMW 4er und BMW 5er Modelle wird auch die nächste Generation des 3er sowohl mit reinem Elektroantrieb als auch mit Verbrennungsmotor verkauft werden. BMW hat sich verpflichtet, bis zur vollständigen Umstellung auf Elektroantrieb ein flexibles Antriebsangebot in seiner gesamten Modellpalette beizubehalten.