-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
© Haymarket Media
-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
© Kia
-
Kia hat das Produktionsdesign für den Volkswagen ID 3 konkurrierenden EV4 enthüllt, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll.
-
Der EV4, der sich gegenüber dem 2023 vorgestellten Konzept kaum verändert hat, schließt die Lücke zwischen dem EV3 mit Fließheck und dem EV5 SUV, der demnächst in Europa auf den Markt kommen soll.
-
Er wird vor allem als Fünftürer in Europa verkauft werden, wo er ein natürlicher Konkurrent des ID 3 sowie des Hyundai Kona Electric, des Renault Mégane E-Tech und des Mini Aceman sein wird.
-
Der viertürige Fastback, der vor allem für andere globale Märkte entwickelt wurde, hat den gleichen Radstand, aber ein schnittigeres Heck und damit ein größeres Kofferraumvolumen.
-
Die Marke hat noch keine Spezifikationen für den EV4 genannt, aber er wird seine E-GMP-Plattform mit den anderen maßgeschneiderten EVs von Kia teilen und daher entweder mit 58-kWh- oder 81-kWh-Batterien und entweder mit Front- oder Allradantrieb angeboten werden.
-
Er soll eine maximale Reichweite von mehr als 600 km haben und wird wahrscheinlich - wie der EV3 und der EV5 - mit einer 400-Volt-Ladestromversorgung und einer Ladeleistung von bis zu 128 kW arbeiten.
-
Alle Kia-EVs sollen heiße GT-Versionen erhalten, so dass ein 4WD-Range-Topper mit einer Leistung und Geschwindigkeit erwartet wird, die mit der des Tesla Model 3 Performance vergleichbar ist. Er könnte bis zu 450 kW (600 PS) haben.
-
Die Details des Innenraums sind noch geheim, aber das 2023 enthüllte EV4-Konzept gibt einen guten Eindruck von dem, was zu erwarten ist: ein schlankes, minimalistisches Armaturenbrett, das von einem umlaufenden Digitaldisplay gekrönt wird, eine durchgehende Frontkabine und ein Schwerpunkt auf edlen Textilien.
-
Der EV4 wird am 27. Februar auf dem jährlichen EV Day von Kia ausführlich vorgestellt. Dort wird auch ein Konzept für den EV2 enthüllt, eine elektrische Schräghecklimousine mit einer Länge von weniger als vier Metern, die es im nächsten Jahr mit dem Volkswagen ID 2 und dem Renault 5 aufnehmen wird und einen Einstiegspreis von rund 30.000 Euro haben wird.
-
Wir gehen davon aus, dass der EV4 bei weniger als 40.000 Euro beginnen wird.
-
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Folgen", um weitere Artikel dieser Art von Move Electric zu lesen.